
Diesen tollen Auflauf mit gefüllten Cannelloni haben wir das erste Mal mit Freunden zusammen ausprobiert und waren allesamt begeistert. Es klang anfangs etwas aufwändig, aber wenn der Nudelteig zubereitet wurde, ist der Rest nicht mehr allzu viel. Und es lohnt sich wirklich, denn frische, gefüllte Cannelloni sind einfach wunderbar.
Schritt 1/6
300 g Mehl – 3 Eier – 1 EL Olivenöl – Wasser
Das Mehl mit den Eiern und dem Olivenöl ca. 10 Minuten verkneten. wenn der Teig noch zu krümelig ist, etwas Wasser in kleinen Schlücken hinzugeben. Anschließend den Teig in Folie wickeln und für mind. eine Stunde in den Kühlschrank legen. Wenn du die Vorbereitungszeit nicht eingerechnet hast und jetzt keine Stunde warten willst, reichen auch 15 Minuten.
Schritt 2/6
Backofen auf 200°C vorheizen
1 Zwiebel – 1 Zehe Knoblauch – 400 g Spinat
Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein gehackt. Der Spinat wird grob zerkleinert und ggf. etwas abgespült. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Nun den Spinat dazugeben, ein paar Minuten zusammenfallen lassen und aus der Pfanne nehmen.
Schritt 3/6
200 g passierte Tomaten – 1 El Tomatenmark – Saft einer Zitrone – Salz – Pfeffer – Zucker
Erneut etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die zweite Hälfte von Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen. Mit dem Zitronensaft ablöschen, passierte Tomaten und Tomatenmark dazugeben. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und einreduzieren lassen.
Schritt 4/6
3 El Butter – 2 EL Mehl – 300 ml Milch – Salz – Pfeffer – Muskatnuss
Jetzt machen wir eine klassische Mehlschwitze. Dazu wird die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl hinzugegeben bis es etwas anbräunt. Das ganze dann mit der Milch ablöschen, rühren und köcheln lassen, bis die Soße angedickt ist. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Schritt 5/6
300 g Ricotta – Salz – Pfeffer – Muskatnuss
Die Spinatmischung in eine Schüssel geben, mit dem Ricotta vermengen und auch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Auflaufform zur Hand nehmen und mit der Tomatensoße und der Hälfte der Béchamelsoße befüllen. Jetzt kommt der Nudelteig zum Einsatz. Er wird aus dem Kühlschrank genommen, ca. 2 mm dünn ausgerollt und in Lasagneplattengroße Stücke geschnitten. Etwas von der Spinatmischung auf die Hälfte der Teigstücke geben, zusammenrollen und mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform geben. Diesen Vorgang solang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Falls noch Füllung übrig ist, einfach mit in die Form geben.
Schritt 6/6
50 g Parmesan – 125 g Mozzarella
Die zweite Hälfte der Béchamelsoße über die Cannelloni geben. Als letzten Schritt den Mozzarella zerrupfen, den Parmesan reiben und nacheinander über den Auflauf geben. Bei 200°C für ca. 30 Minuten in den Ofen schieben.
Dazu passt ein frischer, grüner Salat. Guten Appetit!
13 Antworten
Your style is so unique compared to other folks I’ve read stuff from.
Thank you for posting when you’ve got the opportunity, Guess I’ll just bookmark this web site.
This design is spectacular! You certainly know
how to keep a reader entertained. Between your wit and
your videos, I was almost moved to start my own blog
(well, almost…HaHa!) Fantastic job. I really enjoyed
what you had to say, and more than that, how you
presented it. Too cool! quest bars https://www.iherb.com/search?kw=quest%20bars quest bars
Nice post. I was checking constantly this blog and I’m impressed!
Extremely helpful information specifically the last part
🙂 I care for such information a lot. I was seeking this certain info for a long time.
Thank you and good luck.
Excellent beat ! I would like to apprentice
even as you amend your web site, how can i subscribe for a weblog web site?
The account aided me a applicable deal. I have been tiny bit
familiar of this your broadcast provided
shiny clear idea
Great delivery. Outstanding arguments. Keep up the great spirit.
Howdy! This is my first visit to your blog! We are a collection of
volunteers and starting a new project in a community in the same niche.
Your blog provided us useful information to
work on. You have done a outstanding job!
Awesome issues here. I am very glad to see
your article. Thank you so much and I am having a look forward to
contact you. Will you kindly drop me a e-mail?
Great article.
When I originally commented I clicked the „Notify me when new comments are added“ checkbox and now each time a comment is added I get four e-mails with the
same comment. Is there any way you can remove people from that service?
Thank you!
This post is invaluable. Where can I find out more?
Informative article, just what I was looking for.
Excellent article. I absolutely appreciate this website.
Stick with it!
Hi there very cool web site!! Man .. Excellent .. Wonderful ..
I’ll bookmark your web site and take the feeds additionally?
I am satisfied to seek out numerous helpful info here in the publish, we
need work out extra strategies on this regard, thanks for sharing.
. . . . .